Unterschiede zwischen Ural M72 und Dnepr K-750
Die Modelle M72 von Ural und K-750 von Dnepr wurden zeitgleich gebaut. Dabei hatten die Kiever einige Details weiterentwickelt.
Trotzdem mussten fast alle Teile austauschbar sein (Ersatzteilversorgung) oder waren exakt gleich.
Es gab Unterschiede beim Design, Rahmen des Motorrads, Seitenwagen, Motor mit seinen Einzelteilen, Getriebe,
Gabel, Instrumente und Federbeine. Sie hatten aber immer die gleichen Anbaumasse.
An den folgenden Merkmalen kann man die Fabrikate schnell unterscheiden: |
Typbezeichnung
|
K-750 |
Jahr der Produktion | 1941 - 1956 |
Motor
| Kopfgesteuerter 2 Zylinder Boxermotor Luftkühlung 746 cm³ 25 PS |
Kraftübertragung
| Kardanantrieb 2 Scheiben, trocken 4 Ganggetriebe mit manueller Fußschaltung |
Räder
| 3.5-18 130 / 90 x 16 |
Fahrwerk
| Rohr Teleskopgabel Federbein Trommel Trommel |
Gewichte | 340 kg (mit Beiwagen) |
Höchstgeschwindigkeit (mit Beiwagen) | 100 km/h |